Kennst Du die 3 MAGISCHEN KRÄFTE die jede, jeder von uns besitzt?

Die drei Kräfte mit denen Du Deinen Alltag und sogar Dein gesamtes Leben gestalten kannst?

Vorausgesetzt, dass Du Dir dieser 3 magischen Kräfte bewusst bist und sie auch bewusst benutzt.

In diesem Artikel schreibe ich darüber wie Du die 3 magischen Kräfte einsetzt und zur Gestalterin, zum Gestalter Deines Berufsalltags wirst.

Denn die meisten Menschen verbringen viel Zeit und Energie mit Ihren alltäglichen Verpflichtungen. Mit Gewohnheiten, die sie sich selbst geschaffen oder die sich in ihr Leben eingeschlichen haben. Mit der Abarbeitung all der Anforderungen, die uns tagtäglich überrollen. Dabei bleibt die bewusste Nutzung dieser 3 Kräfte allzu oft auf der Strecke.

Viele glauben, dass das normal ist. Weil es bei den anderen genauso ist.

Oder sie wissen nicht wie sie diese Kräfte in ihrem Alltag bewusst einsetzen und was genau sie damit bewirken können.

Oder sie glauben, dass es sich nicht lohnt, dafür auch noch Zeit zu investieren. Wo sie doch eh schon so viel zu tun haben.

 

Das sind die magischen 3 Kräfte, die ich meine…

…Die magische Kraft # 1 ist Deine VORSTELLUNGSKRAFT. Mit der Du Deine Wünsche, Ideen und Vorstellungen in Dir lebendig werden lässt.

…Die magische Kraft # 2 ist Deine  GESTALTUNGSKRAFT. Die Kraft mit der Du Deinen Ideen und Vorstellungen ein Gesicht, eine Form gibst.

…Die magische Kraft # 3 ist Deine TATKRAFT. Die Kraft mit der Du Deine Ideen, Wünsche und Vorstellungen in die Realität überführst. 

 

Diese 3 magischen Kräfte wollen ausgewogen und bewusst eingesetzt werden. Sie wollen gelebt werden.

Mit den 3 magischen Kräften erschaffst Du Dir die Ergebnisse, die Du Dir in Deinem Leben wünschst. Damit Deine Wünsche, Deine Ideen und Deine Vorstellungen von einem erfüllten und produktiven Arbeitsleben Wirklichkeit werden.

Im Folgenden beschreibe ich jede einzelne der 3 Kräfte. Ich gebe Dir Beispiele, wie Du sie in Deinem Berufsalltag einsetzen kannst. Welche Wirkung das hat.

Und am Ende des Artikels bekommst Du noch ein paar Reflexionsfragen von mir. Damit Du abchecken kannst wo Du stehst, im Hinblick auf die 3 magischen Kräfte.

 

vorstellungskraft

Mit Deiner VORSTELLUNGSKRAFT lässt Du Deine Wünsche, Deine Ideen und Vorstellungen in Dir selbst lebendig werden.

Du malst Dir aus wie es sein wird, wenn Du Deine Ideen bereits umgesetzt hast. Was das für Deinen Alltag und Dich selbst bedeutet. Wie es Dein Leben verändern wird, wenn Deine Vorstellungen Realität sind. Wie Dein berufliches Umfeld dann aussehen würde.

Vielleicht möchtest Du gelassener und ausgeglichener arbeiten. In Deinem Tempo, Dich nicht mehr so abhetzen. Ausreichend Zeit haben zum Nachdenken und Erarbeiten von Konzepten, der Ausarbeitung Deiner Ideen. Alleine oder mit Deinem Team.

Vielleicht willst Du Privates, Familie und Beruf besser unter einen Hut bringen. Du wünschst Dir mehr Flexibilität, mehr Spielraum, um Deinen beruflichen Alltag und Dein Privatleben nach Deinen Vorstellungen zu leben.

Oder Du wünschst Dir mehr Flexibilität hinsichtlich Deines Arbeitsortes. Du willst an unterschiedlichen Orten arbeiten und was von der Welt sehen.

Vielleicht möchtest Du mehr Vielfalt, mehr Frauenpower, mehr Achtsamkeit oder mehr Wertschätzung in die Arbeitswelt einbringen.

Was auch immer Dein Thema ist: Mit Deiner Vorstellungskraft machst Du Dir klar, wie genau das aussehen soll. Wenn Deine Wünsche bereits Realität sind.

 

Deine Vorstellungkraft nutzen, das kannst Du auf folgende Art und Weise machen:

✔️ Du träumst und visionierst zu Deinen Wünschen. Wie Du Dir Deinen perfekten Berufsalltag vorstellst.

✔️ Du meditierst über Deine berufliche Zukunft und wie Dein Zukunfts-Ich leben und arbeiten wird.

✔️ Du bringst Deine Ideen zu Papier, schriftlich oder in Bildern.

 

Das hört sich für Dich vielleicht ungewohnt an. Dazu kommt noch: Viele haben gelernt bzw. die Überzeugung verinnerlicht, dass wir uns anpassen und unsere Wünsche nicht zu sehr in den Fokus rücken sollten. Dass das egoistisch ist. Deshalb kommen wir oft gar nicht auf die Idee hierfür Zeit zu investieren. Weil wir glauben, dass es ja eh nichts bringt.

Ich bin mir sicher die heutige Arbeitswelt ist bereit für die Wünsche und Ideen der Menschen, die in und mit ihr arbeiten. Dass wir diese Ideen dringend brauchen, um die Arbeitswelt lebendiger, kreativer und freudvoller zu gestalten.

Dieser Entwicklungsprozess beginnt mit Deiner Vorstellungskraft!

 

Die Wirkung Deiner Vorstellungskraft

Mit Deiner Vorstellungskraft schaffst du Klarheit in Dir wo Du hinwillst und was Dir wirklich wichtig ist in Deinem Leben. Sie hilft Dir Prioritäten zu setzen. Dich selbst und Deine Ideen ernst zu nehmen.

Mit Deiner Vorstellungskraft kannst Du Deine Motivation und Deine Tatkraft für den Realisierungsprozess aufbauen, stärken und aufrechterhalten. Du freust Dich bereits auf das Ergebnis und diese Vorfreude bringt Dich in die positive Energie, die Du zur Umsetzung brauchst.

Du richtest Deine Aufmerksamkeit auf Deine Chancen & Möglichkeiten, anstatt Deine Zeit und Deine Energie mit Zweifeln und Bedenken zu verplempern.

 

gestaltungskraft

Mit Deiner GESTALTUNGSKRAFT gibst Du Deinen Ideen und Vorstellungen ein Gesicht, eine Form. Du überführst Deine Ideen und Vorstellungen in ein Konzept oder ein Modell.

Damit gehst Du den nächsten Schritt in Richtung Realität. Mit Deinem Konzept oder Deinem Modell kannst Du dann auf andere Menschen zugehen und sie für Deine Ideen und die Umsetzung gewinnen.

Du suchst Dir die passende Strategie oder Methode aus, die Du für eine systematische Umsetzung brauchst.

 

So nutzt Du Deine Gestaltungskraft:

✔️ Du überführst Deine Ideen in ein tragfähiges, überzeugendes Konzept.

✔️ Du beschreibst den Wert, der entsteht, wenn Deine Vorstellungen Realität werden.

✔️ Du formulierst Deine Ziele und planst die Umsetzung Deiner Ideen.

✔️ Du recherchierst Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten und lässt Dich von anderen inspirieren.

✔️ Du empfängst Impulse und Einfälle von Deiner inneren Stimme, Deiner Intuition.

✔️ Du wählst eine passende Strategie oder Methode für die Umsetzung Deiner Ideen aus.

 

Die Wirkung Deiner Gestaltungskraft

Mit Deiner Gestaltungskraft machst Du Deine Idee/Deine Ideen und deren Wert anfassbar und begreifbar. Damit auch andere Menschen wissen, worum es Dir geht und welchen Wert die Umsetzung Deiner Ideen erschafft.

Dann kannst Du Unterstützer und Sponsoren gewinnen und holst Dir die Ressourcen, die Du für die Realisierung brauchst.

Die gezielte Anwendung Deiner Intuition – bei Entscheidungen und Planungen beispielsweise – gibt Dir Selbstvertrauen und Sicherheit für Deinen individuellen Wachstumsprozess.

 

tatkraft

Mit Deiner TATKRAFT überführst Du Deine Ideen, Wünsche und Vorstellungen in die Realität.

Du setzt Dein Konzept um. Vielleicht erstellst Du sogar ein Produkt oder bietest eine Unterstützungsleistung für Dein Team, Deine Organisation oder Deine internen oder externen Kunden an. Je nachdem was Deinen Vorstellungen entspricht.

So haben meine Kund:innen in meinem Online-Programm Kreiere Dir den JOB den Du liebst  beispielsweise folgende Dinge realisiert:

  • Bausteine zu mehr Achtsamkeit für Meetings,
  • Tutorials, die Projektverantwortlichen betriebswirtschaftliche Kennzahlen nahebringen,
  • Tools zur Verbesserung der Team- bzw. Projektkultur.

Um Dir mal eine Vorstellung davon zu geben, was ich damit meine.

Vielleicht gründest Du auch ein Netzwerk oder startest eine Initiative, um Dein Anliegen bekannter zu machen. Zum Thema Diversity, Innovation oder Frauen in Führung beispielsweise.

 

So setzt Du Deine Tatkraft ein:

✔️ Du suchst Dir Sponsoren und Unterstützer zur Umsetzung Deiner Konzepte und Ideen.

✔️ Du verfolgst Deinen Plan und bringst Deine Ideen in die Realität. Alleine oder gemeinsam mit anderen.

✔️ Du reflektierst Deine Fortschritte, Deine Erkenntnisse, die Ergebnisse und den Wert, den Du geschaffen hast.

✔️ Du feierst Deine Erfolge und Erkenntnisse und machst Dir Dein Wachstum bewusst.

 

Die Wirkung Deiner Tatkraft

Mit Deiner Tatkraft erschaffst Du eine neue Realität. Du wirst zur aktiven Kreateurin, zum aktiven Kreateur Deines Alltags.

Du stärkst Dein Selbstvertrauen, Deinen Mut und Deinen Optimismus. Du wächst und lernst immer mehr darüber wie Du Dein Leben selbst gestaltest und die Führung übernimmst.

Du spürst Deine Wirksamkeit und den Wert, den Du mit Deiner Arbeit einbringst. Du fühlst Dich erfüllt und zufrieden.

 

Das waren die drei magischen Kräfte. Alle drei Kräfte bedingen und unterstützen sich gegenseitig. Wenn Du eine dieser 3 Kräfte vernachlässigst, wirkt sich das auch auf die anderen Kräfte aus.

Setze diese Kräfte ausgewogen ein. Schaffe Dir in Deinem Alltag genug Freiraum, um diese 3 magischen Kräfte zu nutzen.

Am Ende möchte ich Dir wie eingangs versprochen noch ein paar Reflexionsfragen mitgeben. So kannst Du abchecken, wo Du selbst stehst und was Du verbessern könntest.

 

Die 3 magischen Kräfte – Dein Check zum Einsatz

✔️ Welche der 3 Kräfte nutzt Du aktuell und wie setzt Du sie ein?

✔️ Welche Deiner Ideen hast du schon erfolgreich umgesetzt und wie haben Dir diese Kräfte dabei geholfen?

✔️ Welche Kraft nutzt Du besonders intensiv?

✔️ Welche Kraft ist in Deinem Alltag eher unterrepräsentiert?

✔️ Was möchtest du konkret tun oder verbessern, um Deine magischen Kräfte besser zu nutzen?

✔️ Was brauchst Du dazu? Wer kann Dich dabei unterstützen?

Leg los und stärke Deine 3 magischen Kräfte. Du kannst sie mit Sicherheit gut gebrauchen.

Hier kannst Du Dir die 3 magischen Kräfte als Slidershow downloaden. Da habe ich die wichtigsten Dinge noch mal zusammengefasst, dann kannst Du das in Ruhe nachlesen und reflektieren: https://projektmanagement-plus.de/wp-content/uploads/3-magische-kraefte.pdf 

Herzliche Grüße

Martina Baehr

Bild martina

Dazu noch ein Tipp von mir:

In dem Online-Gruppen-Programm KREIERE DIR DEN JOB DEN DU LIEBST begleite ich die Teilnehmer:innen über 3 Monate hinweg bei der Realisierung Ihres Wunsch-JOBs. Da lernst Du, wie Du alle drei magischen Kräfte bewusst einsetzt. Intensiv und tiefgreifend. Bei der Gestaltung und Umsetzung Deines Wunsch-JOBs.

Hier findest Du alle Details zum Programm: https://projektmanagement-plus.de/kreiere-dir-den-job-den-du-liebst-lp/

 

Teile den Artikel gerne in den Social Media, wenn er Dir gefallen hat: