In meinen Trainings und Coachings spielt das Thema allerdings eine sehr große Rolle, denn unsere Atmung ist ein ganz zentraler und extrem wirksamer Ansatzpunkt zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit, mehr Fokus und Konzentration und einer guten Wahrnehmungsfähigkeit. Ohne diese grundlegenden Voraussetzungen ist Erfolg zwar möglich, aber sehr anstrengend und schwierig, das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Wie genau dieser Zusammenhang funktioniert, welche Wirkungen das auf unsere Arbeitsqualität und unsere Arbeitsergebnisse hat und wie Sie konkret damit umgehen können, um diese positiven Effekte für sich zu nutzen, darum geht es in meinem Artikel.
Sie kennen ja vielleicht auch den Spruch, dass man in Situationen wo man sehr aufgeregt ist, einfach mal ruhig durchatmen sollte, um sich wieder zu beruhigen. Tatsächlich ist da ganz viel dran. Es hat gute Gründe, warum alle fernöstlichen Traditionen wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong oder auch viele buddhistischen Meditationen mit der Atmung als zentralem Element arbeiten.
In meinen Trainings und Coachings ist es mir sehr wichtig, dass die Menschen die Hintergründe für die von mir verwendeten Übungen verstehen. Denn mittlerweile können wir uns die Wirkungen der fernöstlichen Praktiken, wie Meditation oder eben auch die Atmung, wissenschaftlich erklären. Diese Verbindung zwischen Tradition und Wissenschaft finde ich sehr spannend und sie verschafft meinen Kunden und mir ganz viele Erkenntnisse, die wir dann in unserem Alltag nutzen können.
Unsere Atmung und ihre Wirkung
Wie schon gesagt, gehört für mich die Atmung zu den Basics in der Arbeit mit meinen Kunden. Ich starte meine Trainings und Coachings normalerweise mit einer Bestandsaufnahme der Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster meiner Kunden. So werden die Situationen, in denen wir im Stressmodus feststecken sehr deutlich.
Dann kommt natürlich sofort die Frage auf: Wie kann ich denn jetzt möglichst schnell aus dem Stress-Modus mit all den unangenehmen Gefühlen wie Ärger, Wut, Frust, Hilflosigkeit, Angst und den daraus resultierenden Gedankenschleifen, Selbstzweifeln, Termin- und Leistungsdruck aussteigen? Wie schaffe ich das und zwar möglichst schnell und effektiv?
Darauf habe ich eine ganz eindeutige Antwort: Über unsere Atmung. Wenn wir langsam und gleichmäßig aus- und einatmen, dann bringen wir unsere Körpersysteme wieder in Harmonie.
Dadurch stoppen wir die automatischen Stressreaktionen unseres Körpers, wie z. B. die Ausschüttung von Stresshormonen und wir unterbrechen die bereits angetriggerten, automatisch gestarteten Stressprogramme – Kämpfen, Flüchten oder Totstellen.
Ich habe hier mal ein Bild einer Messung für Sie, anhand dessen ich Ihnen die Wirkungen der Atmung erklären möchte:

Unser ANS hat zwei Äste – den Sympathikus, der die Herzfrequenz beschleunigt. Und seinen Gegenspieler, den Parasympathikus, der die Herzfrequenz wieder beruhigt bzw. verlangsamt.
Idealerweise arbeiten die beiden Äste harmonisch zusammen (s. Abbildung unten). Diesen Zustand innerer Balance nennen die Wissenschaftler Herzkohärenz. Es ist ein Zustand in dem unsere Körpersysteme – Gehirn, Hormonsystem, ANS und Herz – optimal zusammenwirken.
In stressigen Situationen gerät diese Balance aus dem Takt, da der ganze Körper in Alarmbereitschaft versetzt wird, damit wir möglichst schnell handeln können. (s. Abbildung oben) Kämpfen, Flüchten oder Totstellen sind in solchen Situationen die besten oder anders ausgedrückt die einzig sinnvollen Alternativen.
Denn dieses Signal, chaotisch oder kohärent, wird vom Herzen über unser ANS an das limbische System unseres Gehirns gesendet – mit den entsprechenden Wirkungen.
Manche neigen dann dazu nach Schuldigen zu suchen oder den unangenehmen Druck einfach weiterzugeben.
Andere stürzen sich selbst in Zweifel und Schuldgefühle und bleiben in ihren alten Denkmustern gefangen. Wir bekommen einen Tunnelblick, unsere Wahrnehmung ist stark eingeschränkt, so dass wir viele Handlungsmöglichkeiten/-alternativen buchstäblich nicht mehr sehen können.
Denken Sie mal an Situationen in denen Sie selbst, ihr Team, ihr Chef oder ihre Kollegen in einer solch chaotischen, stressigen Situation gesteckt haben. Können Sie diese Merkmale, die ich gerade beschrieben habe, darin erkennen?
Der Ausweg: Unsere Atmung bringt uns Klarheit und innere Harmonie
Und genau an dieser Stelle hilft uns jetzt unsere Atmung weiter. Denn über die Atmung können wir unser autonomes Nervensystem – das ANS – beruhigen und in Balance bringen. Atmen wir langsam und gleichmäßig aus und ein, dann entsteht Herzkohärenz, die gleichmäßig auf – und abschwingende Kurve, die Sie im unteren Abschnitt des Bildes oben sehen. Mit der Einatmung geht die Kurve bergauf, mit der Ausatmung wieder bergab – ruhig und gleichmäßig.
Ich setze in meinen Trainings und Coachings, die Herzatmung als Übung ein. Hier finden Sie eine kurze Anleitung dazu:
Anleitung zur
HERZATMUNG
Eine sehr wirksame Übung, um Ihr autonomes Nervensystem in Balance zu bringen. Schließen Sie bei der Übung Ihre Augen, so können Sie sich besser auf Ihr Inneres konzentrieren.
Schritt 1 – Herzfokus
Ändern Sie den Fokus ihrer Aufmerksamkeit: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit vom Kopf auf auf ihre Herzregion. Wenn Sie mögen, legen Sie Ihre Hand auf diese Stelle.
Schritt 2 – Herzatmung
Stellen Sie sich vor, wie Sie langsam und gleichmäßig durch ihr Herz aus- und einatmen. Atmen Sie einfach etwas langsamer als normal. Machen Sie das so lange bis ihr Atem gleichmäßig und ruhig fließt, forcieren Sie nichts.
Machen Sie die Herzatmung für ca. 2 – 3 Minuten.
Probieren Sie es aus und achten Sie dabei auf den Unterschied:
Wie fühlen Sie sich vor der Übung, welche Gedanken gehen ihnen durch den Kopf und welche Gefühle haben Sie?
Wie geht es Ihnen nach der Übung: Ihren Gedanken, ihren Gefühlen, ihrem Körper?
Die Effekte einer gleichmäßigen, ruhigen Atmung auf unseren Erfolg
Ich komme jetzt noch mal zu meinem Gedankenkonstrukt zu Beginn des Artikels zurück: Mit unserer Atmung können wir also tatsächlich unseren Erfolg auf positive Art und Weise beeinflussen:
- Über die gleichmäßige Atmung beruhigen Sie Ihr autonomes Nervensystem (ANS). Damit stoppen Sie die Ausschüttung von Stresshormonen und beenden den eingeschränkten Modus von Kämpfen, Flüchten oder Totstellen.
- Sie erzeugen eine kohärente Herzbotschaft, die über das ANS an Ihr Gehirn weitergeleitet wird.
- Ihr Gehirn reagiert auf diese Botschaft und schaltet Ihre mentalen Kapazitäten frei.
- In Folge dessen können Sie Ihr mentales Potenzial voll ausnutzen: Ihre Wahrnehmung erweitert sich und Sie finden stimmige, kreative Lösungen.
- Sie fühlen sich ausgeglichen, sicher und wohl und haben jede Menge Energie und Motivation für Ihre Aktivitäten.
Ist es nicht großartig, was wir über eine so einfache Sache wie die Atmung alles bewirken können?
Wir brauchen keine besonderen Methoden, keine komplizierten Verfahren, keine ausgefeilten Denkstrategien: Einfach mal innehalten und ruhig und gleichmäßig atmen und auf unsere Wahrnehmung achten – genau das reicht oft schon aus, um unsere vorhandenen Kapazitäten wieder freizuschalten. Es ist auf jeden Fall eine gute Ausgangsbasis für alle weiteren Aktivitäten
Wir verfolgen mit unserer aktions- und leistungsgetriebenen Vorgehensweise leider oft genug genau das Gegenteil. Wir agieren hektisch und getrieben, ohne vorher eine stabile mentale und emotionale Basis zu schaffen.
Auf diese Weise tragen wir dazu bei, solche Stresszustände geradezu zu kultivieren. Je mehr wir auf diese Art und Weise agieren, umso mehr festigen wir diese Gewohnheiten und wir erzeugen immer mehr der negativen Auswirkungen.
Wir suchen die Lösungen im Außen und richten unsere Aufmerksamkeit damit noch mehr auf die Hektik, die Ungewissheit, die Informationsflut und die oftmals chaotischen Umstände.
Wenn Sie das Thema vertiefen und in ihrem Alltag umsetzen möchten, dann schauen Sie unbedingt in mein 6-Wochen-Online-Programm LEVEL UP YOUR ENERGY rein. Da geht es in einer der 6 Wochen um den Körper und speziell um die Atmung. Sie lernen, wie Sie Ihre Atmung bewusst einsetzen, um innere Ruhe und Ausgeglichenheit in Ihrem (Berufs-)Alltag zu kultivieren. Immer dann, wenn Sie es brauchen: https://projektmanagement-plus.de/level-up-your-energy-6-wochen-online-programm/
Herzliche Grüße
Martina Baehr

Möchten Sie wissen wie Sie sich in eine positive Energie bringen und Ihre täglichen Herausforderungen mit Power und Gelassenheit meistern?

In dem Online-Programm
LEVEL UP YOUR ENERGY lernen Sie wie Sie Ihren Energielevel steuern. Innerhalb von 6 Wochen. Nachhaltig und effektiv.
Empfehlen Sie diesen Artikel gerne weiter, in den Social Media:
Neueste Kommentare